Lesung im Dunkeln
Registrierung ist geschlossen.
Lesung im Dunkeln
21 21 people viewed this event.
Lesung im Dunkeln – Literatur erleben ohne Licht
Im Rahmen des Ersten Wetzlarer Literaturfestivals findet in einem besonderen Raum eine außergewöhnliche Lesung statt: Sabine Lohner liest Auszüge aus dem Roman „Ohne Strom – Wo sind deine Grenzen“ von Markus Mattzick – vollständig im Dunkeln, ganz ohne visuelle Reize.
Erleben Sie Literatur auf ungewohnte Weise: konzentriert, intensiv und reduziert auf das gesprochene Wort. Die Lesung erfolgt im völlig abgedunkelten Raum, gelesen mit Brailleschrift. Dadurch entsteht eine
dichte Atmosphäre, die den Inhalt des Romans – eine Welt ohne Strom, Orientierung und Sicherheit – besonders greifbar macht.„Ohne Strom – Wo sind deine Grenzen?“ schildert den Alltag nach einem
plötzlichen, flächendeckenden Energieausfall. Handys, Fahrzeuge, Technik – nichts funktioniert mehr. Menschen stehen vor existenziellen Fragen:
dichte Atmosphäre, die den Inhalt des Romans – eine Welt ohne Strom, Orientierung und Sicherheit – besonders greifbar macht.„Ohne Strom – Wo sind deine Grenzen?“ schildert den Alltag nach einem
plötzlichen, flächendeckenden Energieausfall. Handys, Fahrzeuge, Technik – nichts funktioniert mehr. Menschen stehen vor existenziellen Fragen:
Wie schütze ich meine Familie? Was braucht eine Gemeinschaft, um zu überleben? Wie schnell bröckeln Moral und Ordnung? Im Anschluss an die Lesung gibt Autor Markus Mattzick einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Romans und spricht über realistische Krisenszenarien sowie konkrete Möglichkeiten zur persönlichen und gemeinschaftlichen Vorsorge.
Markus Mattzick
0